Penduka hat 2 Verkaufsläden - shops genannt. Einer davon ist hier draussen auf dem Penduka-Gelände in den townships. In der Regel kommen nur Touristengruppen mit einem guide hier raus, weil sie meistens zu ängstlich sind, durch die townships zu fahren. Es gibt keine öffentlichen Busse und es ist nicht möglich, alle Taxen zu benutzen, weil wirklich zu gefährlich. (Wenn ich ein Taxi nutze, dann habe ich nur die Auswahl zwischen 3 Taxifahrern, die Penduka kennen - einer ist der Ehemann von Bertha, der Köchin).
Der shop hier ist aber gut besucht; die Touristensaison hat begonnen.
In der Innenstadt gibt es eine still gelegte Brauerei, deren Gebäude viele kleine shops mit Kunsthandwerk von verschiedenen Projekten aus dem ganzen Land und von hiesigen KünstlerInnen beherbergt. Hier gibt es wirklich schöne Dinge. Hierher kommen auch sehr viele TouristenInnen vorbei.
Der Penduka-shop in diesem Craft Centre fährt seit vergangenem Jahr nur Verluste ein.
Nach der wirtschaftlichen Bewertung habe ich vorgeschlagen, zunächst den Platz/shop zu renovieren und "aufzupeppen". Der Vorschlag wurde recht schnell umgesetzt.
Hier seht Ihr die Fotos von der Renovierung und Umgestaltung.
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenIhr seid aber fleißig gewesen - auch ohne "Perfektionismus" ein großes Stück Arbeit... Viel Erfolg und nun aber richtig gute Umsatzsteigerungen!
Viele Grüße sendet
Christine
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenViele Grüße aus Erlensee.
Heute kam deine Karte an,Dankeschön!!
Die Bilder sehen super aus.Wir wünschen dir eine schöne Zeit und
dem Projekt natürlich Super Umsatz!!!
Gruß Andre und Familie
Hallo Andre, hallo Jessica,
Löschenhabe mich über euren Kommentar gefreut. Die Karte habe ich in der 1. Augustwoche hier in Windhoek in den Briefkasten gesteckt - unglaublic, das sie erst jetzt angekommen ist. viele Grüße an alle